Ob schon länger bei mir im Kurs oder als Neuling:
Auf diesen Seiten finden sich Informationen rund ums afrikanische
Trommeln wie Konzerte, Kurs- und Workshop-Angebote.
Wer mit viel Spaß in lockerer Atmosphäre echt afrikanische Rhythmen kennenlernen will, der ist hier auch als musikalischer Laie richtig!
Bei Anklicken der Bananen gibt's noch etwas typische Musik.
Coachings sowie individuell gestaltete Kurse, Workshops und Trommel-Events für Gruppen, Unternehmen, Lehrkräfte, etc. auf Anfrage!
Achtung: Neue Regelungen! KEIN kompletter Verzicht auf
Corona-Maßnahmen in meinen Kursen!
Wegen personeller und terminlicher Probleme beim Veranstalter (Jugend- und Kulturzentrum Karben) muss die diesjährige Night of the Drums leider abgesagt werden. Viele Leute haben sich darauf gefreut und ich kann die Enttäuschung verstehen (und bin selbst auch "not amused"), aber nicht mehr tun als um Nachsicht zu bitten.
ABER: Wir planen für 2023 einen neuen Termin. Näheres dann, wenn alles in (dieses Mal wirklich) trockenen Tüchern ist.
28.5.2022: Weltmusik mit Frank Köstler und den Les amis du Tam-Tam
11.6.2022: Abayomi Kiboko spielt zur Eröffnung der Karbener Kunsttage
Afrikanisches Trommeln für Schul-AGs
Essay: Verdauungsbedingt nicht abwehrbereit
SPAM-News: Die verrücktesten SPAM-Mails, die mich erreichten
Nach langer Pause lassen die Les amis du Tam-Tam endlich wieder etwas von sich hören. Dieses Konzert ist den ca. 1200 in Rosbach lebenden Menschen mit Migrations-Hintergrund gewidmet.
Als Stimmungsverstärker soll es eine Kulisse, Feuerwerk und Licht geben. Es gibt versch. länderspezifische Speisen und Getränke.
Termin/ Uhrzeit: | Samstag, den 28. Mai 2022; Beginn 19.30 Uhr, Ende ca. 21.00 Uhr. |
Veranstaltungsort: | Marktplatz Rodheim |
Eintritt: | Noch nicht festgelegt |
Ebenfalls nach langer Pause präsentiert sich auch eine der von mir betreuten Gruppen wieder in der Öffentlichkeit, und zwar zur Eröffnung der Karbener Kunsttage. Die Veranstaltung ist initiiert und betreut von der Karbener Künstlerinitiative e.V., Link:
https://www.karbener-kuenstler.de/
Nähere Infos stehen noch aus.
Mit
der Bestellung des (kostenlosen und unverbindlichen) Newsletters
erhalten Sie per eMail Informationen über aktuelle Geschehnisse und
Angebote wie z.B. geplante Workshops, Auftritte oder Konzerte. Der
Versand der Newsletter erfolgt unregelmäßig nach Bedarf, jedoch
üblicherweise nicht öfter als 6 bis 8 Mal pro Jahr.
(Hinweis: Leider ist es mir aus Aufwandsgründen nicht möglich, einen auf individuelle Interessen zugeschnittenen Newsletter bereitzustellen.)
Zum Bestellen des Newsletters gehen Sie auf die Seite Kontakt und senden Sie eine eMail mit einer entsprechenden Nachricht.
Bitte beachten Sie dazu die Datenschutzerklärung.
Falls Sie an
einer Schule oder für den Förderverein einer Schule tätig sind: Haben
Sie schon einmal daran gedacht, einen Kurs oder eine AG für
Afrikanisches Trommeln anzubieten?
Das alles ist kein Lehrbuchwissen, sondern basiert auf meiner langjährigen beruflichen Erfahrung in der Betreuung von Schul-AGs sowie Kinder- und Erwachsenen-Kursen. Gerne stehe ich Ihnen für weitere Informationen und zur Klärung von Fragen zur Verfügung (Kontakt: HIER oder im Menu links anklicken).
Download Flyer: Afrikanisches Trommeln für Schul-AGs
Hinweis: Wegen der von den Schulbehörden festgelegten, für professionelle Kräfte untragbar niedrigen Honorare gilt dieses Angebot leider nicht für öffentliche Schulen im Wetterau-Kreis.
Unser deutsches Volk – gewandelt von einer Nation von gnadenlosen Kriegern (das sind wir Gott sei Dank nicht mehr) zu einer Gemeinschaft von schrulligen Weltverbesserern, die mit skurrilem Verhalten auf ihre Luxusprobleme und Krisen reagiert. Ausnahmsweise rede ich hier nicht von der Corona-Impfung, die nach Meinung speziell aufgeklärter Kreise ja nichts nutzt, nur Schaden anrichtet und mit Hilfe gefälschter Statistiken an die Unwissenden verkauft wird, nein. Ich rede von der nächsten Ölkrise! Nach der Toilettenpapierkatastrophe, die zusammen mit der Corona-Pandemie ausgebrochen ist, wird nun Speiseöl gebunkert, was das Zeug hält, und wieder stehen wir vor leeren Regalen.
Dabei sind wir kein klassisches Speiseöl-Land, viele bekommen Durchfall, wenn sie zu viel Öl zu sich nehmen. Hier droht gleich nach der Ölkrise wohl die zweite historische Klopapier-Krise der Nachkriegs-Deutschen, ausgehend von den Ölsäufer*innen, die ihre Vorräte aufbrauchen müssen, weil auch Pflanzenöl nicht ewig hält. Oder man kippt es einfach weg, am besten in den Ausguss, wo es noch einmal Schaden anrichtet; Applaus für so viel gelebte Nachhaltigkeit!
Aber egal: Was man hat, das hat man, sicher ist sicher. Und zwingt damit den noch halbwegs vernünftig gebliebenen Rest der Bevölkerung, ebenfalls zu horten, wenn auch vielleicht nur die eine Reserve-Flasche Sonnenblumenöl, die man sonst nicht zuhause im Regal hätte. Aber wer will schon bei Bedarf mehrere Geschäfte (immerhin "CO2-neutral" mit dem neuen Batterie-Auto) abklappern, damit das wirklich benötigte Öl endlich im Einkaufswagen landet?
Zu den Ölsäufer*innen gesellen sich jetzt auch noch die Mehlfresser*innen (z.T. in Personalunion), die sich kiloweise Mehl einpacken, obwohl viele sicher nicht einmal einen Rührkuchen ohne Fertig-Backmischung unfallfrei produzieren können. Da wird alles gekauft, auch Mehlsorten, die eine spezielle Verarbeitung erfordern, damit sie überhaupt gut verdaulich sind. Ich sehe es vor mir: Steinharte Brote ohne Sauerteigführung, in viel Öl gestippt zum Abendbrot. Da beklagt die Deutsche Umwelthilfe den Anstieg der Methan-Emissionen und Klärwerke explodieren – biologisch-dynamische Sprengungen mit nachwachsenden Rohstoffen.
Auch das hat Putin sicher nicht vorausgesehen, dass er im Falle des Falles keine Bomben benötigen würde, um unser wehrloses Land in Schutt und Asche zu legen. "Verdauungsbedingt nicht abwehrbereit", wird der SPIEGEL dann vielleicht schreiben.
Mit meinem öffentlichen Internet-Auftritt bin ich ständiges Ziel von SPAM-Mails, angefangen von uninspirierten, alten Hüten (verschollener Onkel in Amerika hat mir Millionen vererbt, ich muss nur vorher die Anwaltskosten zahlen) bis hin zu Erpresser-Mails. Ich frage mich, wer jemals auf einen solchen Mist antwortet.
Natürlich gibt es auch gefährlich gut gefakte Nachrichten, die angeblich von der Bank kommen und sehr echt aussehen, usw. Aber manchmal erreichen mich auch Sachen, die einfach blöde und sprachlich so grottenschlecht sind, dass es schon wieder lustig ist. Und diese Ausgeburten unseres modernen Kommunikations-Zeitalters gibt es hier in loser Folge zu sehen. Viel Spaß!
Übrigens: Die hier gezeigten Abbildungen sind völlig ungefährlich, es handelt sich um einfache Bildschirm-Kopien ohne Link-Funktion o. ä.