Wer bei der Night of the Drums als Zuschauer*in dabei war, hat vielleicht Lust bekommen, das afrikanische Trommeln einmal selbst zu probieren. Für diejenigen und natürlich auch für die "Daheimgebliebenen" gibt es wieder ein Workshop-Angebot, in dessen Rahmen wir ein kleines Musikstück aus Afrika erlernen, das niemanden überfordert und trotzdem richtig Spaß macht.
Es sind sowohl musikalische Laien als auch Trommel-Fans mit ersten Spielerfahrungen eingeladen, also keine Vorkenntnisse erforderlich.
Genießen Sie einen aktiven und gleichzeitig entspannenden Nachmittag in der historischen Atmosphäre des ehemaligen Klosterhofs Wickstadt (s. Bild).
Organisatorisches
Anmeldung erforderlich:
Anmeldeschluss: 6.10.2023, Mindest-Teilnehmer*innen-Zahl: 6, maximal 12 Teilnehmende. Bei Unterbelegung am Anmeldeschluss (Stichtag) kann der Workshop nicht stattfinden, daher bitte ich alle Interessierten um rechtzeitige Anmeldung.
Anmeldung über die Seite "Kontakt"
Der Rücktritt von der Anmeldung ist bis zum Anmeldeschluss kostenlos möglich, danach muss die Teilnahmegebühr auch bei Nichterscheinen gezahlt werden. Bitte beachten Sie die Anmeldebedingungen und dort speziell auch den Punkt 6 im Kapitel „Kostenregelung …“, falls Sie weitere Personen (Freunde, Angehörige) mit anmelden.
Teilnahmegebühr:
€ 40.- p. P. inkl. Leihinstrumente für die Dauer des Workshops. Die Teilnahmegebühr wird zur Veranstaltung vor Ort in bar gegen Rechnung/Quittung fällig. Keine bargeldlose Zahlungsmöglichkeit!
Termin & Uhrzeit:
Sonntag, den 15.10.2023 ab 14:00 Uhr; Dauer: 2,5 Zeitstunden (150 Min.) inkl. einer oder zwei kleiner Pausen.
Veranstaltungsort:
Hofgut Wickstadt, Wickstadt, 61194 Niddatal-Assenheim (Anfahrtsbeschreibung).
Hinweis: Wickstadt ist eine außerhalb liegende Siedlung des Ortsteils Assenheim/Niddatal. Für die Anfahrt bitte die Anfahrtsbeschreibung anschauen und die Angaben zu den Parkmöglichkeiten beachten (kein Parken im Innenhof).
Instrumente:
Djembe-Trommeln (werden gestellt), eigene Djembe-Trommeln können mitgebracht werden.
Corona:
Derzeit gibt es in meinen Kursen und Workshops keine Maskenpflicht oder sonstige Corona-bedingten Einschränkungen mehr. Corona ist jedoch leider noch nicht Geschichte. Daher wird weiterhin auf ausreichende Belüftung geachtet, um etwas Abstand beim Umgang miteinander gebeten und auch eine Handdesinfektion bereitgestellt. Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Hygienemaßnahmen.
Mit der Anmeldung akzeptiert der/die Angemeldete diese Hygienemaßnahmen.