Afrikanisches Trommeln
mit Joachim Kaiser

Aktuell/Home – News & Angebote

(Letzte Aktualisierung: 24.3.2023)

Afrikanisches Trommeln – herzlich willkommen auf meiner Homepage!

Auf dieser Seite:
KEINE Cookies, Nachverfolgung, Fremdwerbung,
etc.

Wer mit viel Spaß in lockerer Atmosphäre echt afrikanische Rhythmen kennenlernen will, der ist hier auch als musikalischer Laie richtig!

Coachings sowie individuell gestaltete Kurse, Workshops und Trommel-Events für Gruppen, Unternehmen, Lehrkräfte, etc. auf Anfrage!

Aufkleber mit Schriftzug: Bald auch in Fechenheim

Sonderseite zur Corona-Pandemie

Hygieneregeln und wichtige Hinweise (Stand: 24.3.2023)

Inhalt auf dieser Seite

Aktuelle Workshop-Angebote

30.4.2023: Dritter Trommel-Workshop im WETTERAUm

Auftritte/ KonzerteAuftritt Les amis du tam-tam

Night of the Drums (NOD) in Karben am 23.9.2023 (erstmals wieder nach der Corona-Pandemie); Näheres bald hier auf dieser Seite!

Allgemeine Informationen

Newsletter bestellen

Afrikanisches Trommeln für Schul-AGs

Sonderaktionen

Derzeit keine.

 

 

 

 

30.4.2023: Dritter Trommel-Workshop im WETTERAUm

Unsere Workshop-Serie geht weiter!

Hofgut Wickstadt mit Schriftzug 3. Trommel-Workshop im WETTERAUm

Nachdem wir letztes Mal fast ausgebucht waren und großes Interesse für weitere Trommel-Sessions unter den Teilnehmer*innen herrschte, geht es nun in die dritte Runde. Natürlich eignet sich auch dieser Workshop für Anfänger*innen und Trommel-Fans mit ersten Spielerfahrungen.

Wir erlernen ein afrikanisches Stück auf Djembe-Trommeln, das auch ohne jede Vorkenntnisse niemanden überfordert und zudem richtig Spaß macht.

Ich freue mich auf einen aktiven und gleichzeitig entspannenden Nachmittag mit euch/ Ihnen in der historischen Atmosphäre des ehemaligen Klosterhofs Wickstadt (s. Bild).

Organisatorisches

Anmeldung erforderlich:

Anmeldeschluss: 22.4.2023, Mindest-Teilnehmer*innen-Zahl: 6, maximal 12 Teilnehmende. Bei Unterbelegung am Anmeldeschluss (Stichtag) kann der Workshop nicht stattfinden, also bitte – wenn möglich – (recht-) zeitig anmelden!

Teilnahmegebühr:

€ 40.- p. P. inkl. Leihinstrumente für die Dauer des Workshops. Die Teilnahmegebühr wird zur Veranstaltung vor Ort in bar gegen Rechnung/Quittung fällig. Leider keine Überweisung oder Kartenzahlung möglich!

Termin & Uhrzeit:

Sonntag, den 30.4.2023 ab 14:00 Uhr; Dauer: 2,5 Zeitstunden (150 Min.) inkl. einer oder zwei kleiner Pausen.

Veranstaltungsort:

Hofgut Wickstadt, Wickstadt, 61194 Niddatal-Assenheim (Anfahrtsbeschreibung)

Hinweis: Wickstadt ist eine außerhalb liegende Siedlung des Ortsteils Assenheim/Niddatal. Für die Anfahrt bitte die Anfahrtsbeschreibung anschauen und die Angaben zu den Parkmöglichkeiten beachten (kein Parken im Innenhof).

Instrumente:

Djembe-Trommeln (werden gestellt), eigene Djembe-Trommeln können mitgebracht werden.

Corona:

Derzeit gibt es in meinen Kursen und Workshops keine Maskenpflicht mehr, jedoch ist die Teilnahme mit ungeklärten Erkältungssymptomen nicht gestattet; s. aktuelle Hygienemaßnahmen und Corona-Regeln.

Mit der Anmeldung akzeptiert der/die Angemeldete diese Hygienemaßnahmen und Regelungen.

Seitenanfang

Trommeln in FFM-Fechenheim

Bestimmt haben Sie meinen Flyer gesehen und freuen sich auf eine Gelegenheit, das Afrikanische Trommeln einmal auszuprobieren. Ich arbeite derzeit intensiv daran, einen ersten Workshop zu organisieren.

Wer auf dem Laufenden bleiben möchte, der-/ diejenige sollte hier regelmäßig vorbeischauen, oder sich zum Newsletter anmelden, dann bekommen Sie auf jeden Fall mit, wenn "sich etwas tut". Ich freue mich auf Sie!

Seitenanfang

Newsletter bestellen

Mit der Bestellung des (kostenlosen und unverbindlichen) Newsletters erhalten Sie per eMail Informationen z. B. über geplante Workshops, Auftritte oder Konzerte. Der Versand der Newsletter erfolgt nach Bedarf, jedoch üblicherweise nicht öfter als 6 bis 8 Mal pro Jahr.

(Hinweis: Aus Aufwandsgründen gibt es leider keinen auf individuelle Interessen zugeschnittenen Newsletter.)

Zum Bestellen des Newsletters gehen Sie auf die Seite Kontakt und senden Sie eine eMail mit einer kurzen Nachricht.

Bitte beachten Sie auch die Datenschutzerklärung.

Seitenanfang

Afrikanisches Trommeln für Schul-AGs

Falls Sie an einer Schule oder für den Förderverein einer Schule tätig sind: Haben Sie schon einmal daran gedacht, einen Kurs oder eine AG für Afrikanisches Trommeln anzubieten?

Das alles ist kein Lehrbuchwissen, sondern basiert auf meiner langjährigen beruflichen Erfahrung in der Betreuung von Schul-AGs sowie Kinder- und Erwachsenen-Kursen. Gerne stehe ich Ihnen für weitere Informationen und zur Klärung von Fragen zur Verfügung (Kontakt: HIER).

Download Flyer: Afrikanisches Trommeln für Schul-AGs

Hinweis: Wegen der von den Schulbehörden festgelegten, für professionelle Kräfte untragbar niedrigen Honorare gilt dieses Angebot leider nicht für öffentliche Schulen im Wetterau-Kreis.

Seitenanfang